RepairCafe Wesseling
Nachhaltigkeit ist unser Motto


HERZLICH WILLKOMMEN
im Repair Café Wesseling


Wegwerfen? - Nein Danke! -  Komm doch lieber zum Repair Café Wesseling.

Was macht man mit einem Toaster oder anderen Elektrogeräten, die nicht mehr funktionieren, mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift oder mit einem Pullover mit Mottenlöchern, mit unscharfen Messern und Scheren? 

Alles, was nicht mehr funktioniert, kaputt geht oder beschädigt ist, kann mitgebracht und vor Ort gemeinsam repariert werden. Im VHS-Bildungszentrum in Wesseling,
Bonner Str 46, dreht sich jeden dritten Samstag im Monat alles ums Reparieren.

Zwischen 14:00 und 16:30 Uhr (Reparaturannahmezeit) stehen verschiedene ehrenamtliche Reparateure mit Werkzeug zur Verfügung, um kostenlos bei allen möglichen Reparaturen zu helfen.

Besucher des Repair Cafés bringen ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von Zuhause mit. Die Fachleute im Repair Café können meist helfen. 

Um die Wartezeit auf einen geeigneten Helfer zu verkürzen, werden Kaffee und Kuchen angeboten.

 

Rekordbesucherzahlen beim RepairCafé am 18.03.2023 mit 46 Reparaturannahmen!
Hier gehts zu den Impressionen vom 18.03.2023

 

Nächster Repair Café Termin in Wesseling: 

Samstag, den 15. April 2023
von 14.00- 16.30 Uhr
Download: Flyer RepairCafé oder Plakat

Zusatzangebot im RepairCafé: 
"Foodsharing"
Es stehen gerettete Lebensmittel zur Abgabe an jedermann zur Verfügung.

 
Wo findet das Repair Café statt?

 In der VHS Rhein-Erft im Bildungszentrum Bonner Straße 46 in Wesseling


Wollt Ihr mitmachen und ebenfalls ehrenamtlich im Repair Café Wesseling helfen?
Dann schreibt uns einfach eine Nachricht an: info@repaircafe-wesseling.de